Europa

Europa

Chatkontrolle vorerst gescheitert

Der massive Widerstand gegen die EU-Chatkontrolle zeigt Wirkung! Die deutsche Justizministerin Stefanie Hubig wendet sich nun ebenfalls gegen das Überwachungsprogramm. Damit dürfte im EU-Rat die Mehrheit fehlen. 15 Mitgliedstaaten, die 65 Prozent der Bevölkerung repräsentieren – das sind die Anforderungen für eine Mehrheit im Rat der Europäischen Union, oft auch […]

Europa

Offensiv Informiert! überlebt erste französische Regierung!

Im Juni begannen wir hier bei Offensiv Informiert! – den ersten Meilenstein für die Langlebigkeit eines Projekts haben wir nun geschafft: Wir haben unsere erste vollständige französische Regierung überlebt! Heute hat der französische Premierminister Sébastien Lecornu seinen Rücktritt verkündet – nach 27 Tagen im Amt und nur 15 Stunden, nachdem […]

Europa

Schlepper im Visier

Nicht nur einzelne Staaten setzen zunehmend auf eine restriktivere Migrationspolitik, selbst auf EU-Ebene soll nun härter gegen die Asylindustrie vorgegangen werden. Vor allem die Schlepperei gerät dabei in den Fokus. Die ersten Migrationswellen nach Europa führten zur Entstehung krimineller Netzwerke, die mit Menschenhandel und Schlepperei direkt von der liberalen Einwanderungspolitik […]

Europa

EU-Parlament deckt Antifa

Während die USA die Antifa als Terrororganisation einstufen, weigert sich das EU-Parlament, die Immunität von Ilaria Salis aufzuheben. Der italienischen Linksradikalen wird Beteiligung an den Taten der Hammerbande vorgeworfen. Wie die als „Maja“ bekannte Person, für deren Freilassung sich in Deutschland eine ganze Reihe linker Politiker einsetzen, wurde auch Salis […]

Europa

Orte Europas: Metz

Die Metz’er Neustadt – heute auch als Quartier Impérial bekannt – ist in Stadterlebnis zwischen Deutschland und Frankreich und von der Hochgotik bis in den Jugendstil der wilhelminischen Zeit. Der monumentale Bahnhof Metz-Ville beeindruckt mit seiner markanten Fassade aus warmem, gelblich schimmerndem Jaumont-Stein. Der Bahnhof und das umliegende Viertel wurden […]

Europa

Von der Leyen am Abgrund?

Die Präsidentin der EU-Kommission steht erneut unter Beschuss. Rechte wie linke Fraktionen haben gleichzeitig Misstrauensanträge eingebracht. Das Vertrauen ist weg. Doch kann die Kommission tatsächlich stürzen? Gleich zwei Lager im Europaparlament ziehen die Reißleine: Die rechte Fraktion „Patrioten für Europa“ ebenso wie die Linksfraktion haben Misstrauensanträge gegen die gesamte Kommission […]

Europa

Lyon: Der Multikulti-Terror geht weiter

Irina Zarutska, Charlie Kirk und nun Ashur Sarnaya: Immer öfter sind Islamisierungskritiker, Patrioten und Weiße Zielscheibe brutaler Gewalt. Es sind keine Zufälle, sondern ethnische Schocks und ideologische Morde, die den Zerfall des Westens sichtbar machen. In Lyon wurde der 45-jährige christliche Aktivist Ashur Sarnaya während eines TikTok-Livestreams niedergestochen. Der Mann, selbst aus […]

Europa

Frankreichs neuer Premierminister: Sébastien Lecornu

Nachdem vergangene Woche bereits die dritte französische Regierung innerhalb von anderthalb Jahren gescheitert ist, soll nun ein neues, junges Gesicht Frankreich regieren. Ob dies gelingt, ist fraglich. Seit den vorgezogenen Parlamentswahlen im Juli 2024 ist die französische Nationalversammlung in drei Lager gespalten. Neben Macrons zentristischer Partei Ensemble! konnten vor allem […]

Europa

Entlassen wegen Epstein!

Wegen Kontakten zum Mädchenhändler Jeffrey Epstein hat der britische Premierminister Keir Starmer seinen Botschafter in den Vereinigten Staaten, Lord Peter Mandelson, entlassen. Es war zuletzt der Druck aus der eigenen Partei, der Premierminister Starmer zur Entfernung des umstrittenen Mannes aus der britischen Botschaft in Washington zwang. In der für ihn […]

Europa

Frankreich: Dritte Regierung GEPLATZT! In anderthalb Jahren!

Die französische Nationalversammlung hat soeben abgestimmt wie erwartet. Premierminister François Bayrou ist weg! Die dritte Regierung in anderthalb Jahren! Die Hintergründe: Der Zusammenbruch der ist nicht nur ein Symptom tiefer politischer Spaltungen, sondern auch das Ergebnis einer anhaltenden wirtschaftlichen Krise, die Frankreich seit den Parlamentswahlen 2024 erschüttert. Werfen wir einen […]