Grundlagen

Grundlagen

Geßlerhüte unserer Zeit

Neu im Pluriversum….. Das Buch Geßlerhüte unserer Zeit – Das streitbare Buch eines Gottesmannes, der lieber den eigenen Hut nahm, als die Götzen unserer Zeit zu grüßen. In wenigen Wochen wird auch endlich der Pluriversumnetzladen Online sein, bei dem Sie mit jedem Einkauf auch den Betrieb dieses Nachrichtenportals unterstützen. Jetzt […]

Grundlagen

Homo Americanus jetzt lieferbar

Endlich ist es soweit: Die deutsche Übersetzung von Tomislav Šunićs vielbeachtetem Werk Homo Americanus: Child of the Postmodern Age ist jetzt lieferbar! Dieses Buch analysiert in pointierter Weise Mentalität, Kultur und Gesellschaft der westlichen Welt im Zeitalter der Postmoderne und lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein. Mit jeder Bestellung unterstützen […]

Grundlagen

Amerika und seine Schwarzen

Ein 14-Mal verhafteter Schwarzer ermordet eine junge Frau. Die Debatte über Rasse und Kriminalität ist in vollem Gang. Sie folgt seit zwei Jahrhunderten einem Wellenmuster. In Europa wird es zukünftig nicht anders sein. Von Johannes Konstantin Poensgen Alles fordert Härte. Law and Order! Die Filmaufnahmen, welche die Ermordung Iryna Zarutskas […]

Grundlagen

Blutige Multikulti-Ernte: Ethnische Morde erschüttern den Westen

In einer Zeit, in der liberale Eliten die Grenzen offen halten und kulturelle Konflikte bagatellisieren, häufen sich die Schreckenstaten. Von Villach über die USA bis Solingen: Ethnische Spannungen und Gewalt durch Ersetzungsmigranten destabilisieren westliche Gesellschaften. Der Anschlag in Villach am 15. Februar 2025 versetzte Österreich in Schock. Ein syrischer Attentäter […]

Grundlagen

(K)eine Alternative zur Remigration

Paul Strieder erklärt den Zusammenhang zwischen Nationalstaat und Auflösung des ethnischen Volkes. Doch seine Skizze eines Post-Nationalstaates, der dem Volk überantwortet, was des Volkes ist, lässt viele Fragen offen. Ein Kommentar von Gerhard Vierfuß Die Rechte bestimmt sich dadurch, dass es ihr um das Volk geht – um die Bewahrung […]

Grundlagen

Identitäre Stimmen

Matisse Royer bereist Europa, um mit patriotischen Stimmen zu sprechen. Vor der Remigrationsdemonstration in Wien sprach er mit mehreren Schlüsselfiguren der europäischen identitären Bewegung, um ihre Beweggründe, ihre Kämpfe und ihre Vision für die Zukunft zu verstehen. (Bild: Identitäre Bewegung)Yannick Wagemann ist ein 23-jähriger Student aus Wien. Er ist der […]

Grundlagen

Zum 125. Todestag: War Friedrich Nietzsche der erste Libertäre?

Am 25. August 1900 verstarb Friedrich Nietzsche in Weimar an Pneumonie und einem weiteren Schlaganfall. Zu diesem Zeitpunkt war er seit vielen Jahren schwer krank. Eine Betrachtung Michael Dangel Geistige Höhenflüge und ein tiefer Fall Seine Krankheitsgeschichte war lang und bitter. Zeitlebens war er gesundheitlich angeschlagen, weswegen er auch 1879 […]

Schuldenquoten der Welt
Grundlagen

Doch. Staatschulden müssen bezahlt werden. So oder so.

Linke Politiker überbieten sich regelmäßig mit utopischen Wirtschaftsideen, deren Folgen sie jedoch geflissentlich ignorieren. Doch auch im weiteren rechten Lager bleibt man vor solchen Illusionen nicht verschont. Staatsschulden als Allheilmittel? Jüngst fiel der Youtuber „Agitator der sozialen Marktwirtschaft“, der sich zwar selbst als parteilosen Sozialdemokraten bezeichnet, sich aber inzwischen im […]

Trump verspricht Geld
Grundlagen

Trump verspricht Geld das er nicht hat

Trump verspricht Geld. Ein Video macht die Runde, in dem US-Finanzminister Scott Bessent prahlt: Amerikas Verbündete finanzieren den USA einen Staatsfonds. Die Schande Europas? Nein. er blufft. Ein Kommentar von Johannes Konstantin Poensgen Während Trump und Putin auch diesmal nicht wirklich über das Schicksal der Ukraine beschlossen, machte ein anderes […]

Grundlagen

Welchen Sinn hat der Ruf ‚Erschießt die Reichen!‘, wenn ich sie gar nicht erschießen lassen will?

Gerhard Vierfusz hat als Anwalt mehrere Prozesse gegen VS-Einstufungen geführt. Wir haben ihn zu dem jüngsten Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts gegen die AfD befragt. (Bildmontage: Offensiv!; Gerhard Vierfusz: Privat; Bundesverwaltungsgericht Leipzig: Manecke, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons) Offensiv!: Herr Vierfuß, Sie hatten sich mit dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts zur Einstufung der AfD […]