Homo Americanus jetzt lieferbar

Endlich ist es soweit: Die deutsche Übersetzung von Tomislav Šunićs vielbeachtetem Werk Homo Americanus: Child of the Postmodern Age ist jetzt lieferbar!

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Homo-Americanus.png
(Tomislav Šunić)


Dieses Buch analysiert in pointierter Weise Mentalität, Kultur und Gesellschaft der westlichen Welt im Zeitalter der Postmoderne und lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie direkt unser Internet-Portal und tragen dazu bei, dass wir weiterhin Inhalte bereitstellen können. Unser Onlineshop wird in den nächsten Wochen bereit sein. Wenn Sie bereits jetzt Interesse haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an kontakt@pluriversum.info – wir senden Ihnen umgehend alle weiteren Informationen zu Bestellung und Versand.


Tomislav Sunić (geb. 1953 in Zagreb) gilt als eine der zentralen Stimmen der europäischen „Neuen Rechten“. Der aus dem sozialistischen Jugoslawien stammende Politikwissenschaftler und Diplomat studierte und lehrte in den USA und knüpft in seinen Schriften an Autoren wie Alain de Benoist oder Carl Schmitt an. Sunić ist polyglott – er beherrscht mehrere Sprachen fließend, darunter Englisch, Französisch und Spanisch, und spricht perfekt Deutsch. Diese Sprachkenntnisse ermöglichen ihm, seine Thesen in verschiedenen kulturellen und politischen Milieus zu präsentieren und Diskussionen im internationalen Kontext der Rechten zu prägen.


Er vertritt eine kulturkritische und metapolitische Perspektive: Liberalismus, Egalitarismus und Multikulturalismus sieht er als Ursachen einer tiefen Identitäts- und Zivilisationskrise des Westens. Er fordert eine Rückbesinnung auf ethnokulturelle Vielfalt („Ethnopluralismus“) und hierarchischere Gesellschaftsordnungen. Damit prägt er seit den 1990er-Jahren Debatten im Umfeld der Neuen Rechten in Europa und Nordamerika.

Postmoderne Amerikaner

Sein Werk Homo Americanus: Child of the Postmodern Age beschreibt den „postmodernen Amerikaner“ als typischen Träger dieser Entwicklung. Das Buch, das als kultursoziologische Diagnose der amerikanischen Moderne gelesen werden kann, ist inzwischen auch auf Deutsch erschienen: unter dem Titel Homo Americanus veröffentlichte es der Pluriversum-Verlag. Sunić deutet Phänomene wie die Wahl Donald Trumps als Ausdruck dieser von ihm diagnostizierten Krise und als Signal für den Aufstieg populistischer und identitätspolitischer Gegenbewegungen zum liberalen Mainstream.

Homo Americanus, Ein Kind der Postmoderne,
Mit einem Vorwort von Kevin MacDonald und einem Nachwort von Alain de Benoist

Preis 19,80€