Medwedew erklärt Unterstützung für iranisches Nuklearwaffenprogramm

Dmitri Medwedew, ehemaliger Ministerpräsident und nun stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, ist bekannt für seine Rabulistik auf Twitter. Das ist aber mehr als Shitposting! Viel mehr!

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Medwedew-untersuetzt.png

(Bildmontage: Offensiv!; Nuklearanlage Fordow: Imagery from LANCE FIRMS operated by NASA’s Earth Science Data and Information System (ESDIS) with funding provided by NASA Headquarters., Public domain, via Wikimedia Commons; Dimitri Medwedew: Regierung der russischen Föderation, Creative Commons 4.0,via Wikimedia Commons; Tweet: Dimitri Medwedew😉

In Reaktion auf den amerikanischen Angriff auf die iranischen Nuklearanlagen in Fordow, Isfahan und Natanz hat Dmitri Medwedew soeben nicht weniger als die Bereitschaft erklärt, ein iranisches Atomwaffenprogramm zu unterstützen. Er spricht sogar davon, dass „eine Reihe von Ländern“ bereit wäre, eigene Nuklearsprengköpfe an den Iran zu liefern. Er spricht hier nicht direkt von der Russischen Föderation; es könnte sich bei diesen Ländern auch um Pakistan oder Nordkorea handeln. Anders als Russland sind diese nicht Teil des Nichtverbreitungsvertrags und würden mit dieser Lieferung keinen Vertragsbruch begehen. Dass sie dies ohne die Zustimmung aus Moskau und vor allem Peking täten, ist jedoch undenkbar.


Die Worte Medwedews auf seinem offiziellen Twitterprofil lauten:

„Was haben die Amerikaner mit ihren nächtlichen Angriffen auf drei Nuklearanlagen im Iran erreicht?

  1. Kritische Infrastruktur des Kernbrennstoffzyklus scheint unbeeinträchtigt oder nur geringfügig beschädigt zu sein.
  2. Die Anreicherung von Kernmaterial – und jetzt können wir es offen sagen, die künftige Produktion von Kernwaffen – wird fortgesetzt.
  3. Eine Reihe von Ländern ist bereit, Iran direkt mit ihren eigenen nuklearen Sprengköpfen zu beliefern.
  4. Israel wird angegriffen, Explosionen erschüttern das Land, und die Menschen geraten in Panik.
  5. Die USA sind nun in einen neuen Konflikt verwickelt, mit der Aussicht auf eine Bodenoperation am Horizont.
  6. Irans politisches Regime hat überlebt – und ist aller Wahrscheinlichkeit nach sogar gestärkt daraus hervorgegangen.
  7. Die Menschen scharen sich um die spirituelle Führung des Landes, einschließlich derer, die zuvor gleichgültig oder dagegen waren.
  8. Donald Trump, einst als „Präsident des Friedens“ gefeiert, hat die USA nun in einen weiteren Krieg geführt.
  9. Die überwältigende Mehrheit der Länder weltweit lehnt die Aktionen Israels und der Vereinigten Staaten ab.
  10. Bei diesem Tempo kann Trump den Nobelpreis für den Frieden vergessen – selbst bei dessen manipulierter Vergabe. Was für ein Auftakt, Herr Präsident. Gratulation!“

Medwedew hat sich seit Beginn des Krieges in der Ukraine einen rauen Tonfall zugelegt und spielt in der russischen Diplomatie die Rolle des „Bad Cop“, aber das ist kein Shitposting mehr. Wenn der Iran offiziell zur Nuklearmacht wird, werden mindestens Saudi-Arabien und die Türkei nachziehen. Dann bricht das Nichtverbreitungsregime im Mittleren Osten zusammen und vielleicht darüber hinaus.