Nach Schlägerei: Tommy Robinson aus England geflohen

Nach einer Schlägerei am Londoner Bahnhof St Pancras blieb ein Mann bewusstlos auf dem Boden liegen. Der britische Anti-Islam-Aktivist Tommy Robinson hat das Land bereits verlassen. Was genau passierte, ist noch unklar.

Das aktuelle Bild hat keinen Alternativtext. Der Dateiname ist: Robinson.png

(Tommy Robinson: Shayan Barjesteh van Waalwijk van Doorn, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)


Aufnahmen zeigen Robinson neben einem bewusstlosen Mann in der Bahnstation. Gegen Ende des Videos ruft Robinson: „Du hast ihn gesehen. Er hat mich angegriffen.“ Die Aufnahmen sollen vom Montagabend stammen. Der Bewusstlose wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Die britische Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Laut Polizeiangaben gegenüber der Presse ist der Verdächtige in dem Fall bereits am Morgen per Flugzeug außer Landes geflohen. Aufgrund der britischen Persönlichkeitsschutzrechte wird von der Polizei kein Name genannt, aber die Beschreibung – ein 42 Jahre alter Mann aus Bedfordshire – passt auf ihn.

Robinson hat mehrere Vorstrafen wegen sogenannter Meinungsdelikte …

Tommy Robinson ist zweifellos ein umstrittener Mann, der sich den Respekt seiner Bewunderer durch seinen Aktivismus verdient hat. Bekannt wurde er über die Jahre durch seinen Widerstand gegen eine zunehmende Islamisierung Großbritanniens. Dafür hat er bereits mehrere Haftstrafen wegen Meinungsdelikten verbüßt. Die letzte endete erst im Mai dieses Jahres. Vor allem war er einer derjenigen, die sich am lautstärksten für die Opfer pakistanischer Mädchenhändlerringe, der sogenannten „Grooming Gangs“, einsetzten – und das zu einer Zeit, als Politik und Medien die Existenz dieser Banden noch leugneten.

… aber auch einige wegen Gewalttaten

Aus seiner Jugend in der Hooliganszene und den frühen Jahren der von ihm gegründeten English Defence League stammen allerdings auch einige Vorstrafen wegen Gewalttaten. Zusammen mit seiner jetzigen Flucht wird das seiner Glaubwürdigkeit kaum zuträglich sein. Offizielle Aufnahmen von Überwachungskameras wurden bislang nicht veröffentlicht. Was gestern Abend genau passiert ist, ob Robinson angegriffen wurde oder nicht, werden wir hoffentlich in den nächsten Tagen erfahren.