Schlagwort: Gedenken

Grundlagen

Zum 125. Todestag: War Friedrich Nietzsche der erste Libertäre?

Am 25. August 1900 verstarb Friedrich Nietzsche in Weimar an Pneumonie und einem weiteren Schlaganfall. Zu diesem Zeitpunkt war er seit vielen Jahren schwer krank. Eine Betrachtung Michael Dangel Geistige Höhenflüge und ein tiefer Fall Seine Krankheitsgeschichte war lang und bitter. Zeitlebens war er gesundheitlich angeschlagen, weswegen er auch 1879 […]

BeNeLux

Besucheranstieg beim IJzertreffen in Ypern

Das traditionsreiche IJzertreffen der flämischen Nationalbewegung bei Ypern wächst. Unter neuer Leitung – junge Patrioten haben die Organisation übernommen – präsentierte sich die zweitägige Veranstaltung bei bestem Sommerwetter und bot den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. Nachfolge der legendären IJzerbedevaart in Diksmuide Die Veranstaltung war hervorragend organisiert. Ein großer Markt mit […]